Beschreibung
Beschreibung:
Der 40 Jahre alte Philipp Borsen lebt als Banker auf großem Fuß. Am Jubiläumstag des Mauerfalls wird er nach der Explosion einer Bombe tot in einem Hotelzimmer gefunden. Die Kripo stellt erste Verknüpfungen her und schließt den Kreis der Verdächtigen auf vier Personen, die nichts miteinander und scheinbar auch nichts mit dem Toten zu tun haben: Ein Heilpraktiker, eine Reinigungsfrau aus dem Hotel, ein Arbeitsloser und eine Verkäuferin aus einem Buchladen. Auf dem Weg zum Verhör werden Sie in einem Polizeiwagen mit ersten Anschuldigungen konfrontiert. Wer hat den Banker auf dem Gewissen?
Anzahl der Mitspieler: 4 Verdächtige
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Die Verdächtigen:
- Ariane Drecksmeier: Die 35jährige arbeitet als Verkäuferin in Berlin in einer Buchhandlung in der Abteilung für Phantasy-Literatur. Sie ist eigentlich ledig und gilt als ruhige und verschlossene Einzelgängerin. Auch in ihrer Freizeit bleibt sie lieber für sich, sie verbringt viel Zeit am Computer oder beschäftigt mit Literatur.
- Heike Propper: Sie ist 43 Jahre alt, geschieden und arbeitet als Reinigungskraft in dem renommierten Streifenberger Hotel‘ in Berlin. Bei Gästen und Kollegen zeichnet sie sich durch ihre Freundlichkeit und ihren Arbeitseifer aus. Was viele nicht wissen: Noch vor wenigen Monaten führte sie ein ganz anderes Leben.
- Erich Osten: Der 47jährige Erich ist verheiratet und lebt in Eberswalde, in Brandenburg. Er hat keinen festen Arbeitsplatz, sondern jobbt mal hier und mal dort. Eine Zeit lang hat er in Berlin gearbeitet und ist auch heute noch gelegentlich dort unterwegs. Er ist ein eher gemütlicher, handwerklich begabter Typ‘. Vor dem Mauerfall vor über 20 Jahren saß er 8 Monate im Gefängnis, weil er eine Flucht aus der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik geplant hatte.
- Roland Kräutling: Er ist 33 Jahre alt und ledig. Beruflich ist er als Heilpraktiker tätig. In Berlin hat er sich mit seiner Praxis bereits einen Namen gemacht und zählt vor allem Personen aus höheren Gesellschaftskreisen‘ zu seinen Patienten. Diese schätzen an ihm vor allem sein Einfühlungsvermögen und seine ausgeglichene Art.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein E-Book (ISBN-Nr. 978-3-941983-10-6).
Inhalt dieses Spiels (als PDF): Druckanleitung, 1 Gastgeberheft, 1 Einladung (bitte in der gewünschten Anzahl ausdrucken), 4 Beweise für die 1. Runde, 4 Beweise für die 2. Runde,4 Beweise für die 3. Runde, 4 Beweise für die 4. Runde, alle 16 Beweise auch als Audiodatei, 4 Charakterprofile, Auflösung
Am Ende der Bestellung kannst Du bei Sofortzahlung das Spiel direkt herunterladen (bei Zahlung mit Vorkasse schalten wir den Download nach Zahlungseingang frei).
Mit dem Download erhältst Du eine gezippte Datei, nach dem Entpacken hast Du einzelne PDF – Dateien. Diese Seiten lassen sich als A4 ausdrucken, mit dem entsprechenden Druckertreiber aber auch verkleinern (z.B. Zeugenaussagen als A6). Für das Drucken solltest Du etwa 30-45 Minuten Zeit einplanen.
Du darfst die Seiten beliebig oft für den eigenen privaten Gebrauch ausdrucken (z.B. hilfreich, wenn etwas verloren geht).
Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der ausgedruckten Seiten und der PDFs ist nicht erlaubt.
Dieses Spiel kannst Du alternativ auch komplett digital (ohne Ausdruck) nutzen, in dem Du die PDFs zur Verfügung stellst (per Mail, WA, …).
Frank Stollberg –
Mord im Hotel war das allererste Krimispiel, dass wir überhaupt gespielt haben. Vorher hatten wir oft kommerzielle Krimi -Dinner – Veranstaltungen besucht und waren hiervon größtenteils wirklich begeistert. Ohne jegliche private Erfahrung bei privaten Krimispielen suchten wir danach zwei Mitspieler aus, die unserer Meinung nach gut in die Vorgabe „privates Krimispiel“ passten. Unsere große Neugierde wurde an dem Abend relativ schnell befriedigt – innerhalb kürzester Zeit befanden wir uns voll im Spiel und füllten die Rollen mit sehr viel Leben. Nach den Erfahrungen mit dem „Mord im Hotel“ suchten wir später weitere Mitspieler aus und bilden seitdem eine lustige und mit Hochdruck ermittelnde Krimigruppe.
Aus heutiger Sicht zurückgeblickt haben wir damit das ideale Einsteigerspiel gewählt – die Rollenbeschreibungen waren wirklich gut, der Fall war mit einigem Knobeln gut zu lösen, der Ablauf des Abends war klar strukturiert. Es kam auch kein Leerlauf auf.
Anderen, die uns später um Rat gefragt haben, habe ich dieses Spiel nach unseren guten Erfahrungen als ideale Einsteiger – Lösung genannt.
MC Grun –
Mord im Hotel haben wir am Silvesterabend mit 5 Leuten gespielt. Obwohl es nur 4 Verdächtige gibt und das Spiel ja eigentlich auch für 4 gedacht ist, fanden wir e sgut, einen zusätzlichen Spielleiter mit am Tisch zu haben. Der konnte das Gespräch zwischen den „Gästen“ bei Bedarf ein wenig in Schwung bringen.
Allerdings gab es dafür nur wenig Bedarf, denn dank der klar strukturierten Rollen, war es für jden klar, wie er/sie zu handeln hatte.
Wir hatten schon zwei mal das Vergnügen ein Krimi-Dinner zu organisieren. Bisher bestan die Hauptvorbereitung im Ausdrucken von viel Papier. Aber diesmal? Alle Hinweise kamen aus dem MP3-Player (Handy + Bluetooth-Box) und somit entfiel das lästige Hantieren mit „Beweisen“ während des Essens.
Haben wir den Mörder gefunden? Ja, dank der guten und spannend gemachten Hinweise gelang es uns den/die Richtige/n dingfest zu machen. Alle fanden das Krimi-Dinner sehr gelungen, wir hätten uns aber noch eine Runde mehr gewünscht!