Beschreibung
Beschreibung:
Ihr wacht in einem dunklen verschlossenen Raum auf und könnt Euch an nichts erinnern! Ihr müsst nun Schlüssel finden, um Euch zu befreien, Rätsel lösen, um Codes zu erhalten um Schlösser zu knacken und nebenbei herausfinden, was passiert ist.
Anzahl der Mitspieler: 4 bis 16 Ermittler
Empfohlenes Alter: 9 bis 15 Jahre
Escape- und Exitrooms erfreuen sich – vor allen in den Großstädten – großer Beliebtheit. Wir haben ein Konzept entwickelt, mit denen Ihr einen Escape Raum bei Euch zu Hause einrichten könnt und damit eine spannende Geburtstagsparty feiern könnt.
Das Spiel enthält 2 Varianten mit zwei Schwierigkeitsgraden, so dass Ihr es mit Kindern von 9-11/12 Jahren und mit Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren spielen könnt.
Lest Euch die Artikelbeschreibung gut durch. Ja, es ist bei diesem Spiel einiges vorzubereiten und zu bedenken und ihr müsst noch einiges zusätzlich besorgen, dafür wird es aber ein unglaublich spannendes Erlebnis für Eure Kids!
Was Ihr mit diesem Spiel erhaltet:
- das Konzept (Gastgeberheft) für die Vorbereitung und den Spielablauf
- 2×6 Rätselkarten, um Codes zu knacken (je 6 für eine Altersgruppe) und je 1 Lösungskarte
- 9 Beweise, um den Fall zu lösen
- Einladungskarten
Was Ihr außerdem noch benötigt:
- eine Schatzkiste mit einem Vorhängeschloss mit 6 stelligem Code
oder - einen Tresor mit 6 stelligem Code, ist daneben ein cooles Geschenk für das Geburtstagskind, das auch später noch spannend ist, um die Geheimnisse im eigenen Zimmer einzuschließen
- Außerdem braucht Ihr noch mindestens 3 Dinge, die verschließbar sind. Schaut mal in Eurem Haushalt, da lässt sich sicher einiges finden: Ein abschließbares Tagebuch, ein Schrank, eine Kommode, eine Geldkassette, eine Spardose. Und dazu noch 3 Taschenlampen mit Batterien.
- Optional wären auch noch Handschellen.
Wo Ihr spielen könnt:
Ihr braucht einen abschließbaren Raum mit einer verschlossenen Ausgangstür. Der Raum sollte verdunkelbar sein und nicht zu voll mit Gegenständen sein. Ihr müsst daran denken, dass die Kids diesen Raum „auseinandernehmen“ und alles durchsuchen. Von daher ist Euer Schlaf- oder Wohnzimmer eher nicht geeignet. Passend wären ein Keller, ein Dachboden, eine große Garage, ein Gästezimmer. Die Größe sollte mindestens 20qm sein.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein E-Book (ISBN-Nr. 978-3-941983-32-8).
Inhalt dieses Spiels (als PDF): siehe oben
Am Ende der Bestellung kannst Du bei Sofortzahlung das Spiel direkt herunterladen (bei Zahlung mit Vorkasse schalten wir den Download nach Zahlungseingang frei).
Mit dem Download erhältst Du eine gezippte Datei, nach dem Entpacken hast Du einzelne PDF – Dateien. Diese Seiten lassen sich als A4 ausdrucken, mit dem entsprechenden Druckertreiber aber auch verkleinern (z.B. Zeugenaussagen als A6). Für das Drucken solltest Du etwa 30-45 Minuten Zeit einplanen.
Du darfst die Seiten beliebig oft für den eigenen privaten Gebrauch ausdrucken (z.B. hilfreich, wenn etwas verloren geht).
Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der ausgedruckten Seiten und der PDFs ist nicht erlaubt.
Claudia Spelz –
Wir haben heute den EscapeRoom mit 9 Jungs (9-10 Jahre) gespielt.
Als weitere Rätsel haben wir ein Zahlenschloss „verbaut“ für das ein Sudoku gelöst werden musste. Zudem zwei Kisten die mit Werkzeug, das natürlich auch erst gefunden werden musste, aufgeschraubt bzw. aufgeschnitten (Kabelbinder) geöffnet werden mussten. Am Ende wurden an einem Zahlenschloss zwei Ziffern durch Zufall beim rum probieren gelöst. Daher haben sie insgesamt 45 Min gebraucht. Die letzten beiden Rätsel hätten sie wahrscheinlich in der verbleibenden Zeit noch geknackt.
Es war ein voller Erfolg.