Beschreibung
Beschreibung:
Ihr seid mit Euren Freunden in den Ferien auf der Nordseeinsel „Eiland“. An einem Lagerfeuerabend lernt Ihr den Insulaner kennen, der Euch spannende Geschichten von der Insel erzählt. Ihr seid Euch nicht ganz sicher: Sind diese Geschichten wahr? Oder möchte der Insulaner Euch nur gruseln?
Für den nächsten Morgen seid Ihr mit dem Insulaner zu einer Inseltour verabredet, doch plötzlich ist er verschwunden? War an den Geschichten vom dem wertvollen Schatz vielleicht doch etwas dran?
Der Insulaner hat Euch erzählt, dass er eine alte Schatzkarte von seinem Vater bekommen hätte, mit vielen Strichen und Zeichen, nur leider würde er den Ausgangspunkt nicht kennen.
Hat der Insulaner doch mehr gewusst und sich auf die Suche gemacht und mit dem Schatz ein neues Leben zu begingen? Hatte irgendjemand etwas gegen den Insulaner und hat ihn womöglich getötet? Oder wurde er vielleicht entführt?
Ihr beschließt, Euch auf die Suche zu machen und befragt verschiedene Personen und findet viele Beweise.
Anzahl der Mitspieler: 4 bis 16 Ermittler
Empfohlenes Alter: 7 bis 11 Jahre
Die Verdächtigen:
- Der Leuchtturmwärter: Oft hat er sich zusammen mit dem Insulaner nächtelang zusammengesetzt und dabei getrunken. Man kann also sagen, sie waren gute Freunde. Der Leuchtturmwärter bietet Führungen im Leuchtturm an, so ist er dort nicht immer alleine. Er ist nämlich nicht verheiratet.
- Der Buchhändler: Er hat seinen Laden im Dorf und ist auch der Archivar der Insel. Er ist verheiratet und kennt den Insulaner, weil der manchmal Bücher bei ihm gekauft hat.
- Die Frau des Buchhändlers: Eine ruhige Frau, die sich aus allem raushält. Sie ist verheiratet und einige Jahre jünger als ihr Mann.
- Der Bäcker: Der Inselbäcker ist auch gleichzeitig der Bruder vom Insulaner. Er braucht dringend Geld, denn das Geschäft läuft nicht gut, seit der neue Supermarkt aufgemacht wurde und auch dort Brote verkauft werden.
- Der Unternehmer: Er versucht, Schritt für Schritt die Macht über die ganze Insel zu bekommen, kauft Grundstücke und will Feriensiedlungen erschließen. Er hat aber eigentlich kaum Geld und hat schon einige Schulden bei den Banken.
- Der Bürgermeister: Er ist ein alter Freund des Vaters des Insulaners und kennt den Insulaner, seit er ein kleiner Junge war. Er ist schon seit über 20 Jahren Bürgermeister und wird immer mit 90% der Stimmen wieder gewählt.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein E-Book (ISBN-Nr. 978-3-941983-01-4).
Inhalt dieses Spiels (als PDF): Druckanleitung, 1 Gastgeberheft, 1 Einladung (bitte in der gewünschten Anzahl ausdrucken), Namensschilder, 6 Beweise für Runde 1, 6 Aussagen und 1 Beweis für Runde 2, 6 Aussagen und 5 Beweise für Runde 3, 2 Beweise für Runde 4, 1 Rätsel mit Lösung für Runde 5, 8 Geheimbotschaften für Runde 6 mit Lösung
Am Ende der Bestellung kannst Du bei Sofortzahlung das Spiel direkt herunterladen (bei Zahlung mit Vorkasse schalten wir den Download nach Zahlungseingang frei).
Mit dem Download erhältst Du eine gezippte Datei, nach dem Entpacken hast Du einzelne PDF – Dateien. Diese Seiten lassen sich als A4 ausdrucken, mit dem entsprechenden Druckertreiber aber auch verkleinern (z.B. Zeugenaussagen als A6). Für das Drucken solltest Du etwa 30-45 Minuten Zeit einplanen.
Du darfst die Seiten beliebig oft für den eigenen privaten Gebrauch ausdrucken (z.B. hilfreich, wenn etwas verloren geht).
Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der ausgedruckten Seiten und der PDFs ist nicht erlaubt.
Silke Wildenstein –
Dieses Krimispiel habe ich für den 10. Geburtstag meiner Tochter bestellt. Ich war schon ganz gespannt wie es wird. Nach einiger Druckerei und Schnippelei war alles vorbereitet. Besonders geschickt war es, dass wir es auch alles drinnen machen konnten, denn im Dezember ist das Wetter ja nicht immer so freundlich. Die Kinder waren auch schon alle neugierig, nachdem sie die Einladung erhalten hatten. Gemeinsam lasen wir die Grundgeschichte und schon waren alle dabei. Die verschiedenen Runden habe ich in Briefumschlägen vorbereitet und diese in unterschiedlichen Zimmern versteckt. So hatten sie zwischendurch auch immer etwas Bewegung. Gemeinsam wurden die wichtigsten Informationen herausgesucht, die Verdächtigungen ausgesprochen und mit den tollen Tipps, die ab und an noch nötig waren kamen sie gemeinsam auch auf die Lösung. Am Schluss fanden sie noch einen Schatz und alle waren begeistert. Es war ein sehr gelungener Geburtstag !!!!
Wibeke Bestehorn –
Wir haben dieses Spiel am 10. Geburtstag unserer Tochter gespielt und uns beim Bestellen für die bereits ausgedruckte Version entschieden. Die Lieferung der Materialien erfolgte umgehend. Das Material war ansprechend und kindgerecht aufbereitet. Da wir eine Gruppe von 16 Kindern hatten wandelten wir einige Aufgaben ab, um in zwei Gruppen spielen zu können. Mit ein wenig Aufwand und Phantasie war dieses gut möglich. Motivierend fanden die Kinder die Schnitzeljagd im Freien. Hier bauten wir zusätzlich einige gruppendynamische Aufgaben mit ein. Insgesamt würden wir das Spiel immer weiter empfehlen. Es deckt eine große Altersspanne ab.
Yvonne –
Ich habe dieses Spiel für den 9. Geburtstag meiner Tochter bestellt. Die Lieferung erfolgte problemlos und auch beim ersten Hereinschauen in die CD war ich positiv überrascht, wie viel Material enthalten ist. Sehr angenehm empfinde ich, dass die Teilnehmerzahl so hoch ist und alle mitspielen können.
Wir werden bestimmt einen spannenden Nachmittag haben.
Ines –
Wir haben dieses Spiel 9. Geburtstag meiner Nichte mit unserer Familie gespielt. Das Material war ansprechend und kindgerecht aufbereitet. Mit einer Gruppe von 8 Spielern fanden die Kinder die Schnitzeljagd im Freien super. Insgesamt würden wir das Spiel immer weiter empfehlen. Es deckt eine große Altersspanne ab, sodas es sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen Spass gemacht hat.
Cornelia B. –
Wir haben das Krimidinner am 10. Geburtstag unseres Sohnes gespielt. Die Jungs waren von Anfang an begeistert dabei. Mit 12 Kindern ist aber fast die Grenze erreicht, damit alle auch eine Aufgabe bekommen bzw. das Fachsimpeln nicht ausartet. Material ist sehr ansprechend und mit Liebe zum Detail erstellt. Unser Urteil: empfehlenswert
Susanne –
Wir haben das Krimispiel der Insulaner am 9. Geburtstag unserer Tochter gespielt. Die Kinder waren alle sehr begeistert, haben gerätselt und diskutiert. Unsere Tochter möchte nächstes Jahr auf jeden Fall wieder ein Krimispiel machen 😆
Wir können das Spiel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Simone Kunz –
Dieses Spiel habe ich mit meiner Primarklasse gespielt – es war der absolute Hit! Die Sprachhinweise habe ich noch von diversen Personen sprechen lassen und aufgenommen, so war noch mehr „Realität“ im Spiel. Hauswart, Schulleitung und Lehrerkollege haben mitgespielt bzw. noch eine Sonderrolle eingenommen. Es war phantastisch! Empfehle ich sehr gerne weiter!